Rassismus in Comics der DDR am Beispiel des MOSAIK von Hannes Hegen
Das MOSAIK gehört mit einer Gesamtauflage von über 270 Millionen Ausgaben zu einem der meist verkauften deutschen Comics und war in der DDR auch jenseits der Hauptzielgruppe Jugendliche den meisten Menschen bekannt. Ausgehend von der Hypothese, dass rassistische Bilder in der DDR verbreitet waren und sich in einen zeithistorischen Kontext stellen lassen, untersuche ich in meiner BA-Forschungsarbeit eine Auswahl von MOSAIK-Heften auf das Vorhandensein von stereotypen Darstellungen und Sinnzusammenhängen. Grundlage der Inhaltsanalyse ist ein umfangreiches Kategoriesystem mit Ausprägungen, welches aus einem historischen Zusammenhang rassistischer Zuschreibungen hergeleitet wurde.
Download