bilder im kopf
www.bilderimkopf.eu

EMPFEHLUNGSLISTE UND WEBSEITE
Welche Dimensionen von Vielfalt meinen wir?
Wir meinen Kinder und Jugendliche mit unterschiedlichem Aussehen, verschiedenen Sprachen, Glaubensrichtungen, Familien- und Lebensformen, Handicaps, sozialen Lagen und Milieus, geschlechtlichen Identitäten oder Vorstellungen über Geschlechterrollen.
Wir möchten Verlage, Buchhandel, Jugendliche und alle, die mit Kindern leben und arbeiten für einen vorurteilsbewussten Umgang mit Medien sensibilisieren und ermutigen gesellschaftliche Vielfalt in den Medien abzubilden bzw. Medien für Kinder und Jugendliche auszuwählen, die auf positive Weise Vielfalt repräsentieren. Jugendlichen bieten wir Gelegenheit eigene Medien nach ihren Vorstellungen zu gestalten.
(Quelle: Projektbeschreibung Webseite)
Fachstelle
Kinderwelten

EMPFEHLUNGSLISTEN UND BÜCHERKOFFER
Kinderbücher sind wichtige Medien, denen Kinder Informationen über die Welt entnehmen. Auch aus Kinderbüchern konstruieren sich Kinder ihr Bild von sich selbst und von anderen Menschen. Die Fachstelle Kinderwelten erstellt Empfehlungslisten, in denen Rezensionen von Kinderbüchern zu finden sind, die Vielfalt repräsentieren.
(Quelle: Homepage von KINDERWELTEN)
medienregal
Berit Pohle

EMPFEHLUNGSLISTE UND WEBSEITE
(Quelle: Einleitung Empfehlungsliste)
i-PÄD
Kinderbuch AG

INTERSEKTIONALE KINDERBUCHLISTE
Es war eine schöne Zeit, die aber immer noch nicht ausreichend war, um alle Publikationen zwischen die Finger zu bekommen, die unser Interesse geweckt haben. Gezielt haben wir nach Büchern gesucht, die gegen Ausschlüsse, Diskriminierung, Unter- oder Fehlrepräsentationen wirken oder Themen thematisieren, die oft Kindern gegenüber verschwiegen oder zu wenig besprochen werden.
medienkoffer
QUEERFORMAT

FAMILIEN UND VIELFÄLTIGE LEBENSWEISEN für Kindertageseinrichtungen
… mit didaktischer Einführung, Titelliste sowie Büchersteckbriefen zu allen 30 Bilderbüchern, dem Familienspiel, der Handreichung und der Fachliteratur für pädagogische Fachkräfte
Es können insgesamt etwa 60 Medienkoffer in allen Berliner Bezirken ausgeliehen werden. Bitte entnehmen Sie der Standortliste, wo Sie den Koffer in Ihrer Nähe finden.
(Quelle: Webseite)
verband
binationaler familien und partnerschaften

INTERKULTURELLE KINDERBÜCHER
(Quelle: Einleitung Broschüre)

SCHWARZE KIDS SIND HELDINNEN UND HELDEN

SPIELZEUG-POSITIVLISTE
(Quelle: Auszug Einleitung Spielzeugliste)
BAOBAB
Kolibri

KULTURELLE VIELFALT IN KINDER- UND JUGENDBÜCHERN
EPIZ
Super-Bücher

EMPFEHLUNGSLISTE IM KONTEXT GLOBALES LERNEN
Diese Auswahl von Büchern ist geleitet vom Konzept des Globalen Lernens. Globales Lernen ist ein pädagogischer Ansatz, der zum Ziel hat, Menschen dazu zu ermutigen und befähigen, die eigene Lebenswelt in ihrer globalen Vernetztheit wahrzunehmen. Neben anderem geht es darum, verschiedene Perspektiven kennen zulernen, globale Ungleichheit wahrzunehmen, Wertschätzung für unterschiedliche Identitäten zu entwickeln und für Diskriminierung sensibel zu werden.
GLADT
gemeinsam für akzeptanz

BÜCHERLISTE ZU UNTERSCHIEDLICHEN LEBENSREALITÄTEN 2 – 6 Jahre
VielSeitig
Jüdische Museum Berlin

VIELSEITIG LESENSWERTE BÜCHER
(Quelle: Einleitung Broschüre)