Say Goodnight
Auch dieses Buch besticht durch die großformatige Darstellung von Babys in Bewegung, die manchmal über das Format hinausragen.
Auch dieses Buch besticht durch die großformatige Darstellung von Babys in Bewegung, die manchmal über das Format hinausragen.
Das bekannte Märchen mit Schwarzen Personen. Sehr liebevoll von Rachel Isadora erzählt und gezeichnet.
Am 16. Oktober 1995 versammelten sich eine Million Schwarze unterschiedlichen Alters, unterschiedlicher Religion und aus diversen Zusammenhängen in Washington. Sie hatten eine Mission – die Inspiration und Empowerment von sich und anderen
Die vielen sehr ansprechenden Fotos von ganz verschiedenen schwarzen Kindern in diesem Buch zeigen differenziert und wertschätzend ihre vielfältigen Hauttöne, Augenfarben, Haarstrukturen und Frisuren.
Der erste Tag an der Schule ist ein großer Schritt für die Kinder. Tom ist bedrückt. Wird er in der neuen Schule verloren gehen? Wird er neue Freunde und Freundinnen finden?
Ein paar Tage später bringt Ann-Mei ein rotes Ei mit, Saida eine Locke, Dimitri ein Kästchen mit Gold- und Silbermünzen, Nadja einen dicken, warmen Pullover ihres Vaters und Elima ein Aloe-Blatt und Honig. Der Reihe nach erzählen sie, was es damit auf sich hat.
Mimi vermisst ihre Großmutter. Jeden Tag erinnert sie irgendetwas an die besondere Samstagssuppe, die die Großmutter immer kocht und an die Geschichten, die die Großmutter erzählt.
Witzig und ernst zugleich werden die Themen Kultur, Rassismus, Kapitalismus und Plutokratie aus den Augen des Schwarzen Teenagers Huey Freemann reflektiert.
Dieses Buch, das einzige seiner Art für diese Altersgruppe, das sich mit diesem Thema beschäftigt, zeigt anschaulich, dass Vielfalt ein Teil unseres Lebens ist, und dass Rassismus wie alle anderen Ausgrenzungsideologien, falsch ist.
In der sehr umfangreichen Buchserie „Let’s read and find out science“ wird Kinder im Alter 3-6 (Stufe 1) und 5-9 (Stufe 2) umfangreiches Wissen zu Menschen, Natur und Umwelt vermittelt.